Hier könnt ihr die Studie direkt herunterladen: https://pathfinder-study.com/
Eine Vorstellung der Pathfinder Studie. Vorgestellt von:
Aurel Stenzel, Sine Foundation
Benedikt Feja, TLGG
Niklas Peulen, Exxeta
Peter Borchers, pbo.vc & ESCP
Das Thema „Nachhaltigkeit“ ist für deutsche Unternehmen schon längst kein Schlagwort mehr, sondern entwickelt sich schrittweise zu einem Leitprinzip: Nachhaltigkeitsmanagement beeinflusst ihre strategische Ausrichtung und ihren Marktwert maßgeblich. Jedes einzelne Unternehmen steht vor der Herausforderung, seine Rolle in diesem Kontext zu definieren und zu leben. Vor dem Hintergrund der aktuellen und kommenden regulatorischen Anforderungen, insbesondere in Bezug auf die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), haben wir uns mit diesem komplexen Thema intensiv auseinandergesetzt. Während Regulierungen im ESG-Bereich (Environmental, Social & Governance) rasant an Bedeutung gewinnen, kommen neue Fragen auf: Wie stehen deutsche Unternehmen in puncto Nachhaltigkeit wirklich da? Wie bereiten sie sich auf die CSRD vor – und was denken Führungskräfte darüber? Verstehen Unternehmen dieses Thema als Innovationsmotor?
In unserer aktuellen ESG-Studie haben wir – TLGG, Exxeta, die Non-Profit-Organisation SINE Foudation sowie Peter Borchers von pbo.vc und der ESCP Business School – gemeinsam spannende Antworten darauf gefunden. Mehr als 150 Personen haben an einer quantitativen Befragung, durchgeführt vom Marktforschungsunternehmen Statista, teilgenommen. Die Befragten haben mehrheitlich C-Level-Positionen oder Führungspositionen mit Personalverantwortung inne. Dazu kommen ESG-Verantwortliche aus KMUs und Konzernen.
Der Link zum wöchentlichen Newsletter rund um den Podcast: https://bit.ly/newslettersustaind
Diese Folge wird präsentiert von sustaind. Mehr Infos unter www.sustaind.de